
Bewegungsanalyse im Triathlon mit Video und/oder IMU-Sensoren
In 2020 haben wir unseren Service um eine hochwertige Bewegungsanalyse für Triathlon erweitert, bei der wir den qualifizierten Blick des Trainers um zwei untrügliche Mittel erweitern: Video oder Bewegungssensoren. Die Kombination aller Möglichkeiten mit Synchronisation ist als Premiumvariante der Leistung auch möglich. Ebenso ist die Analyse eine sinnvolle Ergänzung einer Premium Leistungsdiagnostik.
Was das Auge des Trainers nicht sieht: Bikefitting und Laufanalyse
Ein guter Trainer sieht Details. Aber das Auge ist oft nicht schnell genug oder lässt sich trügen. Selbst bei einer Videoaufnahme hängt der Erfolg oft von Perspektive, Lichtverhältnissen oder Umgebungsvariablen ab. Eine IMU-Sensorik (Bewegungssensoren) „sieht“ alles. Die resultierenden Kurven müssen dann vom Experten „entschlüsselt“ und in Hinweise für den Sportler umgewandelt werden. Das kann eine Änderung der Sitzposition oder des Laufschuhs sein oder aber gezielte Übungen, um Dysbalancen auszugleichen. Als Krönung kann die IMU-Analyse mit einem Video synchronisiert werden.

Optische Video-Bewegungsanalyse
der günstige Einstieg-
Anamnesegespräch
-
Rad, Lauf oder Kraft
-
Indoor oder outdoor (Laufband, Rolle, Straße)
-
Test in verschiedenen Leistungsbereichen
-
Video mit Schnitt, Bearbeitung und Hinweisen
-
Beratung mit Trainingshinweisen
-
Dauer: 1h Test + 1h Analyse und Beratung
Digitale IMU-Sensor-Bewegungsanalyse
professionell und untrüglich-
Anamnesegespräch
-
Rad, Lauf oder Kraft
-
Indoor oder outdoor (Laufband, Rolle, Straße)
-
Test in verschiedenen Leistungsbereichen
-
Digitale Aufzeichnung der Bewegungskurven
-
Beratung mit Trainingshinweisen
-
Dauer: 1h Test + 1,5h Analyse und Beratung
-
Erkennt Stärken und Schwächen anhand verschiedener Metriken und Körperwinkel
-
Direktes Feedback bei Änderungen des Setup (z.B. Position auf Rad, Schuhwechsel, Stilwechsel)
Optische und digitale Kombi-Bewegungsanalyse
professionell und untrüglich-
Anamnesegespräch
-
Rad, Lauf oder Kraft
-
Indoor oder outdoor (Laufband, Rolle, Straße)
-
Test in verschiedenen Leistungsbereichen
-
Digitale Aufzeichnung und Video
-
Beratung mit Trainingshinweisen
-
Dauer: 1h Test + 1,5h Analyse und Beratung
-
Erkennt Stärken und Schwächen anhand verschiedener Metriken und Körperwinkel
-
Direktes Feedback bei Änderungen des Setup (z.B. Position auf Rad, Schuhwechsel, Stilwechsel)
-
Direktes Feedback bei Änderungen des Setup (z.B. Position auf Rad, Schuhwechsel, Stilwechsel)
-
Synchronisation von Video mit Bewegungskurven: Metriken und Bilder zu jedem Zeitpunkt auf einen Block