Beschreibung
Für alle Leistungsklassen. EINSTEIGER ERWÜNSCHT!
Am Saisonende Anregungen holen oder einfach nochmal durchstarten
Hast Du schon mal in einer Gruppe mit lizenzierten Triathlon-Coaches trainiert? Dir fehlen neue Reize? Oder Du möchtest einfach Trainingslager-Luft schnuppern?
Erlebe ein tolles Kurz-Trainingslager mit netten und motivieren Gleichgesinnten und qualifizierten Trainern. Schon 2018 kam das Camp sehr gut an und zahlreiche Sportler hatten viel Spaß bei den diversen Trainingseinheiten. Wir möchten explizit Einsteiger und Umsteiger fördern, aber auch ambitionierten und erfahrenen Athleten helfen, an Ihren Schwächen zu arbeiten oder sogar neue Wege für Ihr Training herauszufinden.
Unser Triathlon Camp vom Freitag, dem 20.09. bis Sonntag, dem 22.09.2019 im Siegerland (Netphen) ist daher offen für Sportler jeder Leistungsklasse: Einsteiger, Umsteiger, Fortgeschrittene, Ambitionierte. Alle kommen durch unsere Einteilung in Leistungsgruppen auf Ihre Kosten. Ihr werdet von mehreren erfahrenen Coaches trainiert, die unter der Leitung von Trainer Herzlos (auch bekannt aus vielen Mallorca-Camps) betreut werden. Erlebt erstmalig das Trainingslager-Feeling oder holt es Euch wieder, das Gefühl sich 100% dem Lieblingssport zu widmen und dabei ganz viele genauso (positiv) Verrückte um Euch herum zu haben und Euch austauschen zu können.
Ihr habt 2019 Euren ersten Triathlon gemacht oder möchtet 2020 starten ?
Sehr gut, willkommen in der Einsteiger-Gruppe. Hier lernt Ihr, was Triathlon sportlich ausmacht, warum Ihr z.B. einen Trainingsplan benötigt und damit Eure Leistung steigern könnt. Bei den Aktivitäten steht viel Techniktraining auf dem Plan, so dass Ihr wertvolle Tipps für das wettkampfnahe Training bekommt.
Ihr habt schon einige Starts hinter Euch aber irgendwie stagniert Eure Leistung?
Dann seid Ihr in der Fortgeschrittenen-Gruppe bestens aufgehoben. Hier lernt Ihr, wie Ihr aus Eurem Training mehr raus holen könnt. Schwächen erkennen und beheben, Stärken wissentlich noch stärker machen – das ist das Ziel.
Jetzt oder nie – Ihr wollt es wissen?
Erste Mitteldistanz oder sogar Langdistanz? Oder noch einmal versuchen die Leistung zu toppen. Ihr möchtet 2020 angreifen oder durchstarten? Dann nichts wie in diese Ambitionierten-Gruppe. Nochmal Höhenmeter sammeln im Siegerland-Wittgenstein oder den Herbstwald für herrliche Läufe (evtl. Cross) nutzen und im Schwimmen mit wirklich guten langjährig erfahrenen Coaches am Tempo feilen – das ist unser Weg für diese Gruppe.
Optimale Bedingungen rund um den N-FLOW Freizeitpark Netphen

Im letzten Jahr wurde der Sportbereich des Freizeitparks in Netphen komplett renoviert. Uns stehen exklusiv im September Schwimmbad, Spinning (falls das Wetter nicht mitspielt), Crossfit, Fitness & Co. sowie Tagungsräume zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt das hauseigene Catering.Dazu kommt die Nähe zur Obernau-Talsperre mit Ihrem ca. 10km langem asphaltierten Rundweg. Hier kann das Lauftechnik-Training, sowie das Einsteiger-Radtraining ohne störenden Auto-Verkehr stattfinden. Von Netphen aus hat man zusätzlich eine optimale Ausgangsposition für knackige Spätsommer/Herbst-Radtrainings in den Höhen des Siegerlands und des Wittgensteiner Landes. Lasst Euch verzaubern von dem landschaftlichen Reiz des zu Unrecht unterschätzten Trainingsreviers in Südwestfalen. Für auswärtige Gäste gibt es in den umliegenden Ortschaften zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Wir helfen Euch gerne bei der Suche.
Unsere Trainer – Mallorca Pack Reloaded
Wir werden für alle Sportarten und Leistungsgruppen erfahrene und ausgebildete Coaches am Start haben. Verantwortlich betreut werde Ihr von Trainer Herzlos (der sich im Siegerland immer noch perfekt auskennt), dem mittlerweile Düsseldorfer Olli, der ebenfalls aus dem Siegerland stammt und den Local Heroes Julia, Volker und Matthias. Somit haben wir das erfolgreiche wie unterhaltsame Trainer-Team aus unserem Mallorca-Camp im März und April wieder fast komplett am Start.
Unsere Leistungen
Inklusiv in den 2,5 Tagen Camp- 3 Leistungsgruppen mit lizensierten Trainern (u.a. B-Lizenz Trainer Torsten Völkel)
- Snacks und Getränke (Wasser, Iso, alkoholfreies Bier)
- Schwimmtechniktraining mit Analyse durch Schwimmtrainer
- Radtechniktraining und Ausfahrt
- Lauftechniktraining mit Lauf-ABC, Laufschule, Analyse durch Lauftrainer
- Koppel- und Wechseltraining
- Athletiktraining in verschiedenen Formen
- Yoga und Stretching als Form des Beweglichkeitstraining
- Indoor Cycling Party
- Faszientraining
- Tipps und Hintergründe zur Ernährung in Wettkampf und Training
- Frage und Antwort Session mit den Experten: Du fragst, der Coach antwortet
Optionale Leistungen
- Premium INSCYD Leistungsdiagnostik € 179
Laktat-Leistungsdiagnostik mit umfassendem Stoffwechselprofil (VLamax, VO2max, IANS, Trainingsbereiche, FATmax, uvm.) fürs Laufen oder Radfahren. Wir Können vier Diagnostiken Freitag vor dem Camp durchführen.
- Laufstilanalyse € 50
Videoaufnahme von Deinem Laufstil unter verschiedenen Bedingungenen mit Schnitt, Bearbeitung und Auswertung des Videos
- Schwimmanalyse € 50
Videoaufnahme von Deinem Schwimmen unter verschiedenen Bedingungenen mit Schnitt, Bearbeitung und Auswertung des Videos
Das Programm
Der Ablauf ist vorläufig:
Freitag, 20. September
16:00h – 16:30h Come Together im Sportpark Nethpen
16:30h – 17:00h Begrüßung und Einweisung
17:00h – 19:00h Functional Training: Training der 7 essentiellen Bewegungsmuster
19:30h – 20:30h Schwimmtechnik
20:45h – 21:45h Indoor Cycling Party: Spinning and more
Samstag, 21. September
07:30h – 08:30h Schwimmtechnik
09:00h – 11:00h Lauftechnik in drei Leistungsgruppen
11:15h – 12:00h Q&A – Schwimmen und Laufen
12:00h – 13:00h Mittagspause (Essen inkl.)
14:00h – 17:00h Rennradtraining in drei Leistungsgruppen: Technik für Einsteiger, hügelige Tour für Fortgeschrittene, Höhenmeter-Sammeln für Ambitionierte
17:30h – 19:00h Low Hanging Fruits: besser werden durch die nicht offensichtlichen Workouts (interaktive Praxis)
19:00h – 20:00h Theorie: Ernährung in Training und Wettkampf: Tipps und Hintergründe. Ein Plausch aus der Praxis
Ab 20:30h Triathlon-Talk: Tagesabschluß mit lockerer Runde
Sonntag, 22. September
08:00h – 08:30h Morning Run
09:00h – 11:00h Wechsel- und Koppeltraining in drei Leistungsgruppen
11:00h – 12:30h Q&A: Ihr fragt – die Experten antworten
13:00h – 14:00h Faszientraining
14:00h – 15:00h Theorie: Regeneration für Triathleten (Abschlußarbeit Trainer Herzlos B-Lizenz)
Ab 15:00h Triathlon-Talk: Abschluß und Fazit
Alle Termine sind natürlich optional. Wer mal aussetzen oder ausschalfen möchte, ist natürlich nicht verpflichtet an jeder Einheit teilzunehmen.
Tagestickets, einzelne Sessions
Ihr habt Lust, aber nicht 3 Tage komplett Zeit? Oder Ihr möchtet nur das Radtraining oder andere einzelne Einheiten absolvieren? – Kein Problem, bitte fragt in diesem Fall direkt bei uns nach den Preisen der einzelnen Sessions.
Noch Fragen? – Sichere Dir einen der begehrten Plätze!
Falls Du Fragen hast, kontaktiere uns bitte telefonisch unter 0177 2081769, per E-Mail an camp@triakademie.de oder über das folgende Kontaktformular.

Unsere Partner
7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.