Camp Organizer
Was kannst Du an den einzelnen Tagen trainieren? Was findest online statt? Wann erreichst Du die Coaches? Was benötigst Du?
Hier findest Du alle Trainingseinheiten, Vorträge, Talks und Kochshows. Die Termine, die speziell für die Feierabendtrainierer an den Wochentagen angeboten werden sind farbig unterschiedlich dargestellt. Generell stehen Dir alle Möglichkeiten zur Verfügung. Die Feierabend-Einheiten sind speziell auf die Mittagspause, den Nachtmittag und Abend abgestimmt. Den MorningRun kannst Du als Feierabendtrainier ohne Urlaub sicherlich auch absolvieren. Der Plan ist vorläufig und noch etwas im Fluss. Die Buttons führen zur jeweiligen Videosession zur Veranstaltung. Bei Rad- und Lauftrainings gibt es kurze Briefings 5in vor Start. Alle anderen Einheiten werden komplett live inkl. Interaktion mit den Coaches übertragen.
Schau Dir Details und Tipps zu den Trainingseinheiten an
Vorgaben für die Radstrecken - Geräte fürs Athletiktraining
Falls Du mit dem Camp zufrieden bist und uns etwas in die virtuelle Kaffeekasse werfen möchtest, benutze bitte den PayPal Donation-Button. Vielen Dank. Wir freuen uns sehr über jeden Beitrag!
MONTAG
10:00 – 10:30
Begrüßung der Teilnehmer
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
10:30 – 11:30
Lauftraining
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
13:00 – 16:30
Radtraining – Einrollen
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
16:30 – 17:00
Begrüßung der Teilnehmer
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Feierabendtrainierer
17:00 – 18:30
Radtraining – Einrollen
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Feierabendtrainierer
20:15- 20:45
Briefing, Fazit & Talk
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
DIENSTAG
07:00 – 07:30
Morning Run
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
10:00 – 14:00
Radtraining – Grundlage
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
12:00 – 12:45
Athletik Schwerpunkt Schwimmen
- Coach: Marcus
- Location: Livestream
Level: Alle
14:00 – 14:30
Koppellauf
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: S, M, L
16:00 – 16:45
Athletik Schwerpunkt Schwimmen
- Coach: Marcus
- Location: Livestream
Level: Alle
17:30 – 19:00
Radtraining – Grundlage
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Feierabendtrainierer
19:00 – 19:30
Koppellauf
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Feierabendtrainierer
19:30 – 20:30
Online-Vortrag: Ernährung
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
MITTWOCH
07:00 – 07:30
Morning Run
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
10:00 – 14:30
Radtraining – Hügelfahrtspiel
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
17:30 – 20:00
Radtraining – Hügelfahrtspiel
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Feierabendtrainierer
19:30 – 20:30
Coach Q&A
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
20:30 – 21:15
Yoga / Stretching
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Feierabendtrainierer
DONNERSTAG
11:00 – 12:00
Live Cooking
- Coach: Momo
- Location: Livestream
Level: Alle
14:00 – 14:30
Diskussionsrunde
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
19:00 – 20:00
Tipps zum Schwimmeneinstieg
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
20:00 – 20:30
Lounge Talkrunde
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
FREITAG
07:00 – 07:30
Morning Run
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
10:00 – 15:30
Radtraining – Grundlage lang
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
12:15 – 13:00
Athletik Schwerpunkt Schwimmen
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Feierabendtrainierer
16:00 – 17:00
Athletik Schwerpunkt Schwimmen
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
17:30 – 20:00
Radtraining – Grundlage lang
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Feierabendtrainierer
19:00 – 20:00
Briefing, Fazit & Talk
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
SAMSTAG
10:00 – 16:30
Radtraining – Königsetappe
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
17:00 – 17:30
Yoga / Stretching
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
19:30 – 20:00
Briefing, Fazit & Talk
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
SONNTAG
07:00 – 07:30
Morning Run
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
10:00 – 14:00
Radtraining – Fahrtspiel
- Coach: Torsten
- Location: @home
Level: Alle
16:00 – 16:30
Fazit & Verabschiedung
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Level: Alle
Montag (post Camp Day)
Details
Vorgaben fürs Radtraining
S-Tour: 1,5h flach, GA1
M-Tour: 2,5h flach, GA1
L-Tour: 3,5h flach, GA1
Feierabend-Tour: 1,5h flach, GA1
Schlechtwetter-Tour: 1,5h Zwift Meetup
S-Tour: 2,5h flach, GA1
M-Tour: 3,5h flach, GA1 inkl. kurzen 5-8sec langen Sprints (Ortschildsprints)
L-Tour: 4h flach, GA1 inkl. kurzen 5-8sec langen Sprints (Ortschildsprints)
Feierabend-Tour: 2h flach, GA1
Schlechtwetter-Tour: 2h Zwift Meetup
Kaffeepause darf gerne integriert werden.
S-Tour: 3h hügelig, 90% GA1
M-Tour: 4h hügelig, 80% GA1
L-Tour: 4,5h hühelig, 75% GA1
Feierabend-Tour: 3h hügelig, 80% GA1
Schlechtwetter-Tour: 2,5h Zwift Meetup
Wähle ein profiliertes Gelände. Spiele an den Hügeln mit Trittfrequenz, Kraft und Intensität. Zwischen den Hügeln sollten lange GA1-Abschnitte liegen.
Du kannst auch bewußt Intervalle einbauen: 6x4min EB (Entwicklungsbereich, >80% HFmax oder oberhalb Deiner FTP), mit 4min GA1 als aktive Pause.
Kaffeepause darf gerne integriert werden.
S-Tour: 3,5h flach, GA1
M-Tour: 4,5h flach bis hügelig, GA1
L-Tour: 5,5h flach bis hügelig, GA1 inkl. kurzen 5-8sec langen Sprints (Ortschildsprints)
Feierabend-Tour: 2,5h flach bis hügelig, GA1 inkl. kurzen 5-8sec langen Sprints (Ortschildsprints)
Schlechtwetter-Tour: 2h Zwift Meetup
Intensität sollte unbedingt im GA1-Bereich bleiben.
Kaffeepause darf gerne integriert werden.
S-Tour: 4h hügelig, Fahrtspiel
M-Tour: 5h hügelig bis bergig, Fahrtspiel
L-Tour: 6,5h hügelig bis bergig, Fahrtspiel
Schlechtwetter-Tour: 3h Zwift Meetup
Heute darfst Du die Intensität beleibig wählen, beachte aber, dass die Tour sehr lange dauert und Du mit den Kräften haushalten solltest. Verpflege Dich gut und trinke und esse ausreichend.
Kaffeepause darf gerne integriert werden.
S-Tour: 2h hügelig, 80% GA1
M-Tour: 3h hügelig, 75% GA1
L-Tour: 4h hühelig, 75% GA1
Schlechtwetter-Tour: 1,5h Zwift Meetup
Wähle ein profiliertes Gelände. Heute darfst Du die Berge auch mal “hochfliegen”, wenn Du noch Energie hast. Bedenke aber, dass Du nach wie vor überwiegend im GA1-Bereich bleibst.
Kaffeepause darf gerne integriert werden.
Die Routenplanung übernimmst Du in Deinem Heimatrevier selbst. Solltest Du dabei Probleme haben, helfen wir Dir gerne oder nennen Dir bei Verfügbarkeit einen möglichen Trainingspartner, mit dem Du Dich zusammen zun kannst (Kontaktregeln sind natürlich entsprechend zu beachten, wir gehen aktuell von nur von paarweisem Training aus). Bei schlechtem Wetter (also Dauerregen oder ähnlichem) bieten wir Zwift Meetups (Gruppenfahren) plus Videokonferenzen zur Unterhaltung an. Keine Bange, Du kannt auch ohne Zwift – nur mit Rollentrainer – teilnehmen.
Bedenke bitte bei der Routenplanung, dass Du immer eine Kaffeepause und etwas Puffer für mögliche Zwangspausen (Panne, Toilette) einplanen solltest. Also solltest Du von der Vorgabe 30 bis 45min abziehen, um auf die reine Fahrzeit zu kommen.
Geräte für Athletik, Yoga & Co.
Eine bequeme Unterlage. wenn das Wetter gut ist, kannst Du Dich gerne draußen auf Balkon, Terrasse oder im Garten ausbreiten
Das Seil/Band wird fürs Trockenschwimmtraining benötigt. Du kannst Dir ein fertiges Zugseil besorgen (am besten mit Fingerpaddles) oder Dir eins aus einem elastischen Spannseil selbst bauen. Ein etwas stärkeres Theraband tut es auch.
Eine Hantel, ein Medizinball oder einfach eine PET-Flasche, die zum gewünschten Gewicht mit Wasser oder Sand füllst.
Das universal Fitnessgerät. Erweitert Dein Home-Gym um ein Vielfaches.
Ein Gegenstand, der etwa so hoch wie ein Fitness-Step ist. Das kann ein kleiner Hocker sein oder eben eine Stufe. Besser wäre jedoch ein mobiler Gegenstand.
Ein elastisches Band mit dem Du etwas stärkeren Zug aufbringen musst. Das kann auch ein mehrfach zusammenbelegtes Theraband sein.
Eine halblange, nicht zu schwere Stange, kann auch eine Flexibar oder ähnliches sein. WaN
Eine Faszienrolle sollte es mindestens sein (falls Du keine hast, schau doch mal in unserem Blackroll Shop vorbei). Gut wäre dazu ein Faszienball, Golfball oder Tennisball. Dies Faszienübungen sind auch ohne diese Tools machbar, optimal ist es jedoch mit ihnen.
Beratung
Termin beim Coach
Du hast Fragen? Möchtest Dich beraten lassen? Buche direkt online ein Feedback- oder Beratungsgespräch oder ähnliches. Hier erreichst Du unser virtuelles Sekretariat: