TRICamp Organizer
Wann erreichst Du die Coaches? Was benötigst Du?
Hier findest Du alle Trainingseinheiten, Vorträge, Talks und Kochshows. Der Plan ist vorläufig und noch etwas im Fluss. Die Buttons führen zur jeweiligen Videosession zur Veranstaltung. Bei den Lauftrainings gibt es kurze Briefings 5min vor Start. Alle anderen Einheiten werden komplett live inkl. Interaktion mit den Coaches übertragen.
Schau Dir Details und Tipps zu den Trainingseinheiten an
Vorgaben für die Radstrecken - Geräte fürs Athletiktraining
Falls Du mit dem Camp zufrieden bist und uns etwas in die virtuelle Kaffeekasse werfen möchtest, benutze bitte den PayPal Donation-Button. Vielen Dank. Wir freuen uns sehr über jeden Beitrag!
FREITAG
16:00 – 17:00
Pre-Camp Lauftraining
Reales Laufen mit Video-Briefung und ein paar Aufgaben durch den Coach
- Coach: Torsten
- Location: @home
17:30 – 18:00
Begrüßung der Teilnehmer
Ein paar Worte zum Ablauf und was auf Dich zukommt.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
18:00 – 19:30
Radtraining - GA1-Fahrtspiel
Virtuelles Radfahren auf Zwift (auch ohne möglich) und per Videokonferenz. Fast wie auf der Straße, nur warm und trocken. Der Coach versogt Euch mit Gesprächsthemen und Infos.
- Coach: Torsten
- Location: Zwift & Livestream
20:30 – 21:30
Functional Training
Online Live Athletik Einheit mit Thema "Functional Training". Im Speziellen wirdmen wir uns Deinen Faszien, Du lernst etwas Neuroathletik kennen und schließlich führen wir gemeinsam noch einige spezifische funktionale Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen durch.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
SAMSTAG
08:00 – 08:30
Morning Run
Reales Laufen mit Video-Briefung und ein paar Aufgaben durch den Coach
- Coach: Torsten
- Location: @home
10:30 – 12:30
Radtraining - Fettstoffwechsel
Virtuelles Radfahren auf Zwift (auch ohne möglich) und per Videokonferenz. Fast wie auf der Straße, nur warm und trocken. Der Coach versogt Euch mit Gesprächsthemen und Infos. Hier trainieren wir im FatMax Bereich.
- Coach: Torsten
- Location: Zwift & Livestream
12:30 – 13:00
Koppellauf
Reales Laufen mit Video-Briefung und ein paar Aufgaben durch den Coach direkt nach dem Indoo- Radfahren. Du kannst die Einheit auch auf einem Laufband durchführen.
- Coach: Torsten
- Location: @home
15:00 – 16:00
Athletik Schwerpunkt Schwimmen
Online Live Athletik Einheit für die schwimmspezifische Kraft und Beweglichkeit.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
19:00 – 20:30
Webinar: Ernährung und Trinken im Triathlon
Eine Mischung aus Vortrag und Diskussion rund um Deine Strategie im Wettkampf.
- Coach: Stefan Droste
- Location: Livestream
SONNTAG
08:00 – 08:30
Morning Run
Reales Laufen mit Video-Briefung und ein paar Aufgaben durch den Coach
- Coach: Torsten
- Location: @home
10:30 – 12:30
Radtraining - Königsetappe
Virtuelles Radfahren auf Zwift (auch ohne möglich) und per Videokonferenz. Fast wie auf der Straße, nur warm und trocken. Der Coach versogt Euch mit Gesprächsthemen und Infos. Freie Fahrt auf einer schönen abwechselungsreichen Strecke.
- Coach: Torsten
- Location: Zwift & Livestream
14:00 – 15:00
Faszien, Mobility & Stretching
Online Live Athletik Einheit zur Einleitung der Regeneration. Du benötigst neben Matte und Handtuch eine Faszienrolle.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
15:30 – 16:30
Webinar: Wettkampfstrategie
Eine Mischung aus Vortrag und Diskussion. Das Thema wird kurzfristig bekanntgegeben.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
16:30 – 17:00
Verabschiedung & Fazit
Die Coaches verabschieden sich und räumen Platz für Fazit und Feedback (auch Deinerseits) ein.
- Coach: Torsten
- Location: Livestream
Details
Vorgaben fürs Radtraining
1,5h Grundlagenausdauertraining mit ein paar Spitzen
2h Fettstoffwechseltraining – die Herausforderung ist die Länge. Wir versuchen es Dir so kurzweilig wie möglich zu machen.
Wir bieten jeweils Zwift Meetups (Gruppenfahren) plus Videokonferenzen zur Unterhaltung an. Keine Bange, Du kannt auch ohne Zwift – nur mit Rollentrainer – teilnehmen.
Die obligatorischen Kaffeepausen gibt es im Anschluß an die Zwift-Sessions.
Geräte für Athletik, Yoga & Co.
Eine bequeme Unterlage. wenn das Wetter gut ist, kannst Du Dich gerne draußen auf Balkon, Terrasse oder im Garten ausbreiten
Das Seil/Band wird fürs Trockenschwimmtraining benötigt. Du kannst Dir ein fertiges Zugseil besorgen (am besten mit Fingerpaddles) oder Dir eins aus einem elastischen Spannseil selbst bauen. Ein etwas stärkeres Theraband tut es auch.
Eine Hantel, ein Medizinball oder einfach eine PET-Flasche, die zum gewünschten Gewicht mit Wasser oder Sand füllst.
Das universal Fitnessgerät. Erweitert Dein Home-Gym um ein Vielfaches.
Ein Gegenstand, der etwa so hoch wie ein Fitness-Step ist. Das kann ein kleiner Hocker sein oder eben eine Stufe. Besser wäre jedoch ein mobiler Gegenstand.
Ein elastisches Band mit dem Du etwas stärkeren Zug aufbringen musst. Das kann auch ein mehrfach zusammenbelegtes Theraband sein.
Eine Faszienrolle sollte es mindestens sein (falls Du keine hast, schau doch mal in unserem Blackroll Shop vorbei). Gut wäre dazu ein Faszienball, Golfball oder Tennisball. Dies Faszienübungen sind auch ohne diese Tools machbar, optimal ist es jedoch mit ihnen.
Beratung
Termin beim Coach
Du hast Fragen? Möchtest Dich beraten lassen? Buche direkt online ein Feedback- oder Beratungsgespräch oder ähnliches. Hier erreichst Du unser virtuelles Sekretariat: