Um es einfach zu machen:
1. Die Laufstrecken müssen so beschaffen sein, dass die Summe der Anstiege maximal 20m kleiner als die Summe der Abstiege sind. (Kein reiner Bergablauf).
2. Die Pausen/Übergangszeiten zwischen zwei Disziplinen darf maximal 15min sein. Die Disziplinen sind einzeln zu messen. Ihr sendet also drei Files ein.
3. Die Daten werden mit Zeitstempeln als fit-Dateien übermittelt.
4. Der virtuelle Wettkampf kann zwischen dem 26. und 29. Juni stattfinden. Die Dateien mit den Aufzeichnungen sind bis zum 29, Juni 23:59:59h einzusenden an: community@triakademie.de
5. Die Auswertung wird am 30. Juni vor unserem
Webinar um 20h (es gibt nocht Plätze) auf triakademie.de bekanntgegeben.
6. Die Wertungsklassen für die Wettbewerbe Sprint, Kurz, Lang:
Gesamtwertung Frauen/Männer
M/W 20 – bis 29 Jahre
M/W 30 – 30 bis 39 Jahre
M/W 40 – 40 bis 49 Jahre
M/W 50 – 50 bis 59 Jahre
M/W 60 – über 60 Jahre
Es gilt das Alter am Wettkampftag.
7. Die Sieger in den Gesamtwertungen erhalten einen Gutschein über eine Stunde Mental Training im Wert von 79€.
8. Die Alterklassensieger erhalten einen Gutschein über 20€. Der Gutschein kann auf alle unsere Leistungen angerechnet werden.
9. Die Teilnahme ist für alle unsere aktiven Athleten kostenlos (mit akuellen Trainingsplan). Externe Athleten zahlen 7,50€. Dafür bekommen die Teilnehmer eine Ergebnisauswertung inkl. (PDF-)Urkunde. Teilnahme erfolgt nur mit vorheriger Anmeldung und Zahlung der Startgebühr.
10. Der Rechtweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer übernehmen sämtliche Verantwortung für eine sichere Durchführung. Das Radfahren und Laufen findet auf nicht abgesperrten Strecken auf eigenes Risiko statt.